AUSGEWÄHLTE SANIERUNGSARBEITEN VÖLKLINGER HÜTTE

Instandsetzung unter Einhaltung des Denkmalschutz

Auftraggeber

Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Zeitraum

1998 bis heute

 

Leistungsumfang

Wir betreuen Bauprojekte von der Erstellung der AU-Bau über die Ausschreibungs­phase der Bauleistungen bis zur späteren Bauüberwachung und stehen dem Bauherrn jederzeit beratend zur Seite.

Auswahl aus dem Betätigungsfeld:

  • statische Sanierung und dadurch Begehbarmachung von neuen Besucherbereichen wie z. B. der gesamten Gichtbühne (Fläche ca. 3800 m²) in 27,00 m Höhe
  • Inwertsetzung von gesamten Gebäudekomplexen wie z. B. der Sinteranlage oder der Möllerhalle
  • Instandsetzung von Gebäuden oder Anlagenteile (ehemalige Sieberei, Kokssieberei, Rohstoffbunker, Sinterkühler und Sintersiebanlage, …)
  • Dachinstandsetzungen zur Bestandserhaltung
  • Großrohrsanierungen (bis zu einem Durchmesser von ca. 2,60 m)
  • Durchführung von Bauwerksprüfungen nach der VDI 6200
  • Betoninstandsetzungsarbeiten (z. B. am Wasserturm oder am Stahlbetonkohlenturm)
  • Erhaltung der Verkehrssicherheit durch regelmäßige Kontrolle der Besucher- und Revisionswege
  • und vieles mehr

Projektteam

Projektleitung: Jürgen Bohlander

Projektingenieur: Frank Morguet

Bautechniker: Rainer Dümpert

Bautechniker: Markus Jakobi