Verzögerungen an Baumaßnahmen bedeuten häufig eine Kettenreaktion projektkritischer Ereignisse. Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Architekturbüros mit vielfältigen professionellen Schwerpunkten und Spezialgebieten seit Bestehen unseres Unternehmens, versetzt uns in die Lage Ursachen für mögliche Verzögerungen der Baumaßnahme frühzeitig zu erkennen.
Verzögerungen der Fertigstellung von Bauprojekten ist häufig Ursache für Kritik an der Durchführung von Bauprojekten und hat Einfluss auf alle Projektbeteiligte, seien sie aktive Beteiligte in Form von Auftraggebern, Auftragnehmern und Nachunternehmern oder passive Beteiligte in Form der Nutznießer des Projekts und der Öffentlichkeit.
Solche Verzögerungen resultieren meist aus kurzfristigen Änderungen von Gegenständen der Planung, fehlschlagender Kommunikation oder steigenden Anforderungen.
Eine eindringliche, auf Erfahrung beruhende Erstanalyse des zu planenden Objekts und eine stetige Kommunikation mit den Projektbeteiligten erlaubt die Reduzierung des Risikos von Bauzeitverlängerungen, welche in engem Zusammenhang mit der Überschreitung des Kostenrahmens stehen und ebenso die Qualität der Baumaßnahme beeinträchtigen können.